Im globalen Wettbewerb ist die Spanne des „Time-to-market“ ein zunehmend erfolgsversprechender Faktor geworden. Kürzere Innovationszyklen und große Variantenvielfalt stellen dabei die grössten Herausforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer immer flexibleren Produktion mit intelligenten Automatisierungslösungen.
Hauptansatz für eine leistungsfähigere Fertigung sind modular aufgebaute Anlagen, in denen Elemente auf einfachste Weise rekonfiguriert werden können. Die Integration von zusätzlichen Modulen mit neuen Funktionalitäten in bestehende Linien soll einfach umgesetzt werden, mit dem Ziel die Wiederverwendbarkeit der Produktionsanlage zu erhöhen. Neben der gesteigerten Flexibilität benötigt eine moderne Anlage eine höchstmögliche Produktionsgeschwindigkeit sowie eine sichere Nachverfolgbarkeit in Form einer lückenlosen elektronischen Prozessdokumentation.
Mit frei programmierbaren und hochdynamischen Linearmotoren findet der Anlageningenieur die optimalen Komponenten für eine moderne Produktionsmaschine, die den geltenden Anforderungen problemlos standhalten kann.
Zahlreiche bereits realisierte Anwendungen zeigen, dass die Antriebstechnik von LinMot die Produktivität und Flexibilität von Montageautomaten und Handlingsystemen signifikant steigern kann. Das Einsatzspektrum umfasst alle denkbaren Antriebsaufgaben: