DE /EN /

Linearmotoren

Müssen translative Bewegungen möglichst reibungsarm, dynamisch und mit hoher Flexibilität ausgeführt werden, setzt der Anwender Linearsysteme ein. Den Kern des LinMot Antriebssystems bilden die Steuerungselektronik, der Servo Drive, und die Linearmotoren.

Die Motoren von LinMot sind elektromagnetische Direktantriebe in tubularer Form. Die lineare Bewegung wird ohne Zwischenschaltung von mechanischen Getrieben, Spindeln oder Riemen rein elektrisch und verschleissfrei erzeugt. Der Linearmotor setzt sich aus lediglich zwei Teilen zusammen: Dem Läufer und dem Stator. Der Läufer besteht aus Neodym-Magneten, die in einem hochpräzisen Edelstahlrohr untergebracht sind. Im Stator befinden sich die Motorwicklungen, die Lagerung für den Läufer, die Positionserfassung sowie die Mikroprozessorschaltung für die Überwachung des Motors.

Die interne Positionssensorik misst und überwacht die aktuelle Position des Linearmotors nicht nur im Stillstand, sondern auch während der Bewegung. Positionsabweichungen werden sofort erkannt und der übergeordneten Steuerung gemeldet. Dies garantiert eine hohe Betriebssicherheit und zuverlässige Fehlererkennung. LinMot Linearmotoren können im ganzen Hubbereich frei positioniert werden. Zudem kann sowohl die Verfahrgeschwindigkeit wie auch die Beschleunigung präzise vorgegeben werden. Bei komplexeren Bewegungen können beliebige Verfahrprofile als Kurven im Servo Drive gespeichert und vom Motor in der gewünschten Geschwindigkeit abgefahren werden.

  • Frei positionierbar
  • Extreme Dynamik
  • Hohe Lebensdauer
  • Geschwindigkeit einstellbar
  • Überwachte Bewegungen
  • Beschleunigung einstellbar
  • Sanfte Bewegungen
  • Programmierbare Kraft
  • Synchronisierung möglich

Geschwindigkeiten bis zu 7,3 m/s und Beschleunigungen von über 780 m/s2 ermöglichen sehr kurze Positionierzeiten und hohe Taktzahlen

Die Konstruktion der Linearmotoren macht sie zu Standardelementen im Bereich des Maschinenbaus, wo sie häufig Pneumatikantriebe und mechanische Kurvenscheiben ersetzen. Mit LinMot Linearmotoren und den einfachen Führungen findet der Ingenieur die notwendigen Komponenten zur Konstruktion kompletter linearer Antriebssysteme.

Standard Motoren

Die Standard Variante der Linearmotoren kann universell eingesetzt werden und deckt ein breites Einsatzspektrum ab. Mit den kompakten Antrieben werden vielfältige Positionieraufgaben im Kleinspannungsbereich ausgeführt. Die Motorenfamilie umfasst 3 Typen mit unterschiedlichen Stator- und Hublängen Ausführungen. Dem Anwender stehen eine max. Hublänge von 1830 mm und Spitzenkraft von 1024 N zur Verfügung. Durch die vergossenen Motorenkomponenten wird der Motor auch bei intensiven Einsatz optimal geschützt.

  • Hoch dynamische Antriebe
  • Breites Hubspektrum
  • Verfügbar mit Kabelabgang oder mit schwenkbaren Winkelstecker
  • Optional mit Luftkühlung
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei Handlingeinrichtungen sowie im Anlagen- und Maschinenbau

HP Motoren

Die Linearmotoren der High Performance weisen im Vergleich zu den Standard Motoren bei gleicher Baugrösse und identischen Abmessungen eine wesentlich höhere Leistung auf. Massgebend dafür sind Weiterentwicklungen an der Motorwicklung, im Magnetkreis und der Einsatz von Hochleistungsmaterialien.
Mit den High Performance Motoren kann der Anwender auf die annähernd doppelte Nennleistung zurückgreifen. Die höhere Leistung bei gleicher Bauform erlaubt die problemlose Leistungssteigerung von bestehenden Maschinen und Anlagen, ohne die mechanische Konstruktion überarbeiten zu müssen.

  • Besonders starker Magnetkreis
  • Erhöhte Dauerkraft und Beschleunigung
  • Ermöglicht höhere Betriebstemperaturen
  • Optimal bei Anwendungen mit limitierter Eigenmasse
High Performance Linear Motors Linmot

Kurzmotoren

Diese Motorenart ist die kürzeste Bauform der LinMot Linearmotoren.

Die Kurzmotoren wurden speziell für Anwendungen mit eingeschränkten Platzverhältnissen entwickelt. Durch die kurze Bauform können auch Mehrachsanwendungen mit mehreren Statoren auf einem Läufer auf kleinstem Bauraum realisiert werden. Um dem Konstrukteur möglichst grosse Freiheiten bei der Kabelführung einzuräumen, werden diese Motoren mit drei Abdeckungen für einen Kabelabgang jeweils links, rechts oder vorne ausgeliefert.

Für eine einfache und schnelle Installation ist das Motorkabel unter der Abdeckung steckbar.

  • Kurze Bauform mit einer minimalen Statorlänge von 90 mm
  • Integrierter Montageflansch
  • Steckbares Motorkabel mit Abdeckung
  • Frei positionierbarer Kabelgang
  • Für den Einsatz bei limitierten Platzverhältnissen sowie bei Multi-Achs Anwendungen

Linearmotoren 3×400 VAC

Die Linearmotoren der Serie P10 sind die leistungsstärksten Motoren in der LinMot Produktfamilie. Mit der höheren Leistung und Spitzenkräften bis zu 2700 N stellen die Motoren höhere Anforderungen an die Antriebseinheiten und die Servo Drives. Daher hat LinMot ein völlig neues Konzept entwickelt und setzt ausschliesslich bei dieser Motor-Serie auf die 3x400VAC Technologie sowie auf Servo Drives mit direkter Einspeisung aus dem Netz. Abhängig von der Applikation können die Motoren auch mit gleichgerichteten 1x230VAC betrieben werden.

Für eine bessere Integration der Antriebe in fremde Steuerungskonzepte, sorgen die eingebauten Standard Encoder. Die Motoren können somit problemlos von Drives beliebiger Hersteller angesteuert werden. Wie bei den kleineren Antrieben sind die Motoren mit drehbaren IP67 Stecker ausgestattet. Für die verschiedenen Hublängen gibt es ein festgelegtes, systematisch geordnetes Läuferprogramm.

Die Motorfamilie P10-54 sind kompakte, tubulare Linearmotoren mittlerer Leistung für dynamische Positionieraufgaben oder die Ablösung von Pneumatik. Wahlweise ausgestattet mit einem 1Vpp Sin/Cos Geber oder einem A/B Inkrementalgeber lassen sich durch Drives beliebiger Hersteller ansteuern.

  • 230VAC und 3 x 400VAC Technologie
  • Kräfte bis zu 335 N
  • LinMot Encoder oder A/B Inkrementalencoder
  • Extrem hohe Dynamik
  • Operation with commonly available servo controllers
  • Auch mit Standard “third party” Drives zu betreiben

Die Linearmotoren der Serie P10-70 sind die leistungsstärksten LinMot Antriebe für dynamische lineare Bewegungen. Ansteuerbar durch beliebige Drive Hersteller oder mit den LinMot Servo Drives E1400 und C1400.

  • 3 x 400VAC Technologie
  • Spitzenkraft bis zu 561 N
  • Extrem hohe Beschleunigungen
  • Separate Stecker für Sensor und Leistungskabel
  • Auch mit standardmässigen „third party“ Servo Drives zu betreiben

Motoren mit integrierter Führung

Die Linearmotoren des Typs P04 bringen alle Vorzüge der tubularen Linearmotoren mit und bieten zusätzlich den Vorteil einer integrierten Führung.

Der P04-Aktuator lässt sich mit den aus der Pneumatik bekannten mechanischem Zubehör ausrüsten. Dadurch wird der Ersatz von Pneumatik noch einfacher, da sich alle aus der Pneumatik bekannten Montagemöglichkeiten realisieren lassen. Mit der freien Positionierbarkeit und Beschleunigungen von bis zu 50 m/s2 sind dynamisch-präzise Bewegungen die Hauptdisziplin des Motortyps. Darüber hinaus werden Querbelastungen von der integrierten Lagerung aufgenommen, so dass sich einfache Anwendungen wie Ausstösser ohne zusätzliche Komponenten realisieren lassen.

  • Spitzenkraft bis zu 572 N
  • Hübe bis 150 mm
  • Mit gehärteter Präzisionswelle für Querbelastung
  • Montageanschlüsse nach ISO für Pneumatikzylinder
  • Stator komplett gekapselt (IP65)
  • Ideal für Einsatz bei schweren Bedingungen

Video ansehen